pestle analysis

Externe Risiken bei M&A mit PESTLE bewerten

Business Strategy Tools

Als Berater und Manager bei M&A-Deals setzen wir auf ein paar coole Tools, um uns den Weg durch die Geschäftsstrategie zu bahnen und schlaue Entscheidungen zu treffen. Schauen wir uns die wichtigsten davon an:

Business Model Canvas

Das Business Model Canvas ist mehr als nur ein schickes Diagramm; es ist unser Go-to, um die knalligsten Teile eines Geschäftsmodells ohne großen Schnickschnack auf den Tisch zu legen. Neun Bausteine wie Kundenbeziehungen, Einnahmenströme und Partner – alles dabei.

Executive Summary

Die Executive Summary liest sich wie der Pitch einer spannenden Serie: knackig, auf den Punkt und perfekt für alle, die schnell den Überblick über unser Vorhaben wollen. Wesentliche Punkte und Strategien kommen hier direkt aufs Parkett.

PESTLE Analysis

Mit der PESTLE-Analyse schauen wir auf alle Dinger, die von außen auf unser Business einprasseln: Politik, Wirtschaft, Technik und Co. So kriegen wir raus, wie wir Risiken umschiffen und Chancen auftun können.

Porter’s Five Forces

Das Porter’s Five Forces Modell? Unser Kompass im Wettbewerbsdschungel. Wir gucken, welche neue Konkurrenz sich anbahnt, wie hart wir mit Lieferanten und Kunden verhandeln müssen und ob uns Ersatzprodukte das Bier wegtrinken.

McKinsey 7S Framework

Mit dem McKinsey 7S Framework zerlegen wir die inneren Abläufe des Unternehmens – Strategie, Systeme, Style und die Gangmitglieder aka Mitarbeiter werden genau unter die Lupe genommen.

Value Chain Analysis

Die Value Chain Analysis hilft uns dabei, jedes Glied der Produktionskette nochmal richtig hell zu beleuchten, damit wir aus wenig viel machen und die Effizienz auf Spaß- und Erfolgskurs bringen.

SWOT Analysis

In der SWOT-Analyse sehen wir, wo’s lang geht: Stärken, Schwächen, was uns Sorgen machen könnte und wo’s für uns brummt. Alles auf dem Tisch, damit wir nicht auf dem Schlauch stehen.

BCG Growth Share Matrix

Mit der BCG Growth Share Matrix sortieren wir unser Produktgedöhns nach dem Prinzip “Wer gewinnt die Schlacht um Marktanteil und Wachstum?”.

Ansoff Matrix

Die Ansoff Matrix gibt uns die Entscheidungshilfe zwischen “let’s grow!” und “neue Territorien erschließen” an die Hand. Markt auf, los geht’s!

McKinsey Three Horizons Framework

Dank des McKinsey Three Horizons Framework haben wir ein Werkzeug, um kurz- und langfristige Fortschritte und Chancen zu erkennen. Ein klarer Blick in die Zukunft.

Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard macht den Check, wie gut wir sind – nicht nur in Zahlen, sondern auch mit Herz. Hier richten wir unsere Strategie messerscharf auf die nächsten Ziele aus.

OKR Framework

Das OKR Framework bringt als “Objectives and Key Results” Klarheit und Struktur in unsere Ziele. Klare Ansage, messbar gemacht.

Für unsere strategischen Entscheidungen sind diese Tools Gold wert und in den M&A-Schlachten sichern sie uns den maximalen Erfolg.

Implementing PESTLE Analysis

Beim Blick auf die PESTLE-Analyse leuchten uns die Risiken und Gelegenheiten entgegen, die sich rund um unsere M&A-Abenteuer abspielen. Wir checken dabei alles ab – von politisch über wirtschaftlich bis sozial und technologisch. Kein Stein bleibt auf dem anderen, wenn wir die Faktoren auseinandernehmen, die unser Business beeinflussen.

Political Factors

In Sachen Politik geht’s um alles, was die Regierung verzapft. Über Steuergesetze, Handelsdinge bis hin zu Regulierungen – all das zerrt an unseren Strategien. Stell dir zum Beispiel vor, wie neue Handelspolicies unser Globalgeschäft durchrütteln könnten.

Politische Faktoren Einfluss
Steuergesetze Auswirkungen auf die Gewinnmarge
Handelsabkommen Zugang zu neuen Märkten möglich oder nicht?
Regulierung Hindert oder hilft? Bürokratie ahoi!

Economic Factors

Im wirtschaftlichen Bereich merkt man den Puls der Nation: Wachstum, Inflation oder wie der Euro gegen den Dollar steht – all das wirkt sich auf unser Tun aus. Die Kaufkraft der Leute schwankt und wir passen uns an.

Wirtschaftliche Faktoren Einfluss
BIP-Wachstum Nachfrage-Lust steigt oder fällt
Inflationsrate Beeinflusst Preisgestaltung
Wechselkurse wichtig für internationales Handeln

Social Factors

Soziale Dinge – das sind die Trends, wie die Leute ticken. Wer sich dafür interessiert, wie unser Zeug wahrgenommen wird, schaut sich das Consumer-Verhalten und die demografische Entwicklung an.

Soziale Faktoren Einfluss
Demografische Veränderungen Auf wen zielt unsere Werbung ab?
Gesellschaftliche Trends Passt unser Marketing dazu?
Verbraucherpräferenzen Neue Produkte am Start?

Technological Factors

Technikfreaks aufgepasst, hier geht’s um die neuesten Entwicklungen und wie die uns helfen oder eben ausbremsen können. Von Innovationen, die den Turbo einschalten bis zu Technologien, die umweltbewusster sind.

Technologische Faktoren Einfluss
Innovation Macht uns effizienter
Digitalisierung Frische Kanäle für Vertrieb und Werbung
Nachhaltige Technologien Verantwortung und was der Markt so fordert

Legal Factors

Rechtlich meine Damen und Herren, hier dreht sich alles um Vorschriften. Arbeitsrechte, Datenschutz – da schauen wir genauer hin und wissen, wie sehr das in unser operatives Tagesgeschäft reinhaut.

Rechtliche Faktoren Einfluss
Arbeitsrecht Kosten und Flexibilität – was gibt der Markt her?
Datenschutzgesetze Anforderungen für unsere Daten
Wettbewerbsrecht Aufstellen im Markt und wie wir kämpfen

Environmental Factors

Die Umwelt ruft und wir hören hin. Klimawandel, grüne Gesetze – alles spielt mit. Die Welle des umweltfreundlichen Denkens schwemmt uns alle ein bisschen mit.

Umweltfaktoren Einfluss
Klimawandel Müssen wir auf unseren Betrieb umschwenken?
Umweltauflagen Kosten für die Einhaltung der Regeln
Nachhaltigkeit Wie sehen uns die Verbraucher?

PESTLE lässt uns in die Zukunft schauen. Im Blick auf die Faktoren erkennen wir Chancen und Risiken und schlagen die Brücke zu den richtigen Schritten für unser Business und unsere M&A-Pläne. Mehr Details findest du in unserem pestle analysis Artikel.